Es handelt sich um alle Innovationen, die über das Online-Formular bei Team for the Planet eingereicht wurden
Nachdem die Innovationen vorsortiert wurden, um sicherzustellen, dass sie einem der 20 von Team for the Planet behandelten Probleme entsprechen und den erwarteten Reifegrad aufweisen, werden sie einer Bewertung unterzogen.
Nach Abschluss der Bewertungen durch die freiwilligen Bewerter*innen werden die Innovationen mit dem größten Wirkungspotenzial dem wissenschaftlichen Ausschuss vorgelegt. Die Auswahl unterliegt der Verantwortung der Geschäftsführer.
Innovationen, die nach der Bewertung durch den wissenschaftlichen Ausschuss als wissenschaftlich realistisch eingeschätzt wurden, werden auf ihre wirtschaftliche Lebensfähigkeit getestet. Die Auswahl unterliegt der Verantwortung der Geschäftsführer.
Innovationen, die dieses Stadium erreichen, werden vom Aufsichtsrat geprüft, der sicherstellt, dass der Prozess zur Auswahl der Innovationen eingehalten wurde. Anschließend werden sie zur Abstimmung gestellt, um die Zustimmung aller Teilhaber zur Investition zu erhalten. Danach beginnen die finanziellen und rechtlichen Verhandlungen mit den Innovatoren.
Dies sind die Innovationen, die nun in den Filialen von Team for the Planet getragen werden. Der ultimative Höhepunkt des Prozesses!
A la fois une solution d’ingénierie pour la façade et la fourniture des pièces déterminées
The platform to bring electric mobility to everyone
Vouloir créer une communauté pluridisciplinaire
interconnexion des actions
Hemp-Act développe les solutions, fait fabriquer, vend ses équipements et son expertise
a public benefit org focusing on the development of local resilience and global regenerati
Améliorer econologique et sociale des prestations sous traitées
Large-scale regenerative marine biodiversity
Transition écologique + valeurs sociales + égalité des chances.
La possibilité d'avoir une toiture qui s'adapte aux trempératures exterieures
Faire comprendre que pendant que notre argent en banque peut détruire le futur des enfants
Si la science ne convainc pas, alors est-ce que l'art peut le faire ?
une manière de produire une alimentation qualitative tout en régénérant les sols.
L'accès aux images 3D serait payant.
Les fuites d'eau sont la cause de 20% de pertes
Répondre aux enjeux de souveraineté alimentaire et climatiques grâce au mycélium
Des systèmes de stockage qui diminuent les coûts de production des énergies intermittentes.
La communauté scientifique au gouvernement en 2023.